News suchenStichworteFachgebietAlleNach FachgebietSchliessenAlleBiodiversitätLandschaftNaturgefahrenSchnee und EisWaldJahrAlle202520242023202220212020201920182017TypAlleNach TypSchliessenAlleCERCMeinungEnde der ausserordentlichen LawinenlageAusserordentliche LawinenlageBlogLogbuchForschungIn den MedienInstitutionellesSchnee und LawinenServices und ProdukteVeranstaltungen687 Ergebnisse aus obigen Kriterien05.11.2025 - ForschungTotholz bringt Leben in den WaldAnhand von Langzeitdaten zeigen WSL-Forschende, dass Spechtpopulationen wachsen, wenn es mehr Totholz gibt.03.11.2025 - Services und ProdukteTopmodels und harte Fakten: die Welt berechnenOb Wald, Felssturz oder Insekten: Forschende von WSL und SLF modellieren die Natur. Wie, warum und wem das nutzt, steht im neuen DIAGONAL.31.10.2025 - ForschungBaumsterben durch Insekten steigtIn Europa sterben immer mehr Bäume durch Insektenbefall, vor allem Nadelbäume. Dies zeigt eine internationale Studie mit WSL-Daten.30.10.2025 - InstitutionellesMartine Rebetez wurde ausgezeichnetFür ihr Engagement in der Wissenschaftskommunikation erhält Martine Rebetez den Preis des Institut neuchâtelois.29.10.2025 - ForschungRessourcenschonend auf dem Land leben Wie ländliche Gemeinden einen Rahmen schaffen können, so dass ihre Bevölkerung gut und zugleich innerhalb der planetaren Grenzen leben kann.weitere anzeigen